EnGarde ist eine Kanzlei für strategisches Arbeitsrecht mit Standorten in Reutlingen und München. Sie berät Unternehmen ganzheitlich – vom Tagesgeschäft (Arbeitsverträge, Arbeitszeit- und
Vergütungsmodelle) über Datenschutz/Compliance und Prozessführung bis zu Restrukturierungen, betrieblicher Mitbestimmung, öffentlichem/kirchlichem Arbeitsrecht, Sozialversicherung und
internationalem Arbeitsrecht. Der Ansatz: Konflikte früh erkennen, präventiv steuern und – wenn nötig – konsequent ausfechten.
Wienss Innenausbau strukturierte das gesamte Büro durch eine glasbasierte Raumzonierung neu: Insgesamt 30 Meter raumhohe Glaswände / Glastrennwände definieren Arbeits-, Meeting- und Ruhebereiche,
ohne Licht und Blickachsen zu verlieren. Schlanke, dunkle Aluminiumprofile führen das System unauffällig an Boden und Decke; vertikal bleiben die Fugen rahmenlos transparent und werden reversibel
verklebt – maximale Durchsicht bei sauberer Fugenqualität. Eingesetzt wurde das System fecoplan mit 12 integrierten Türen, ausgeführt als Einscheibenverglasung in 16 mm VSG SI. Mattierte
Folienbeklebungen sichern Arbeitsschutz, Sichtschutz und Diskretion im Tagesgeschäft. Das Ergebnis: klare Orientierung, weniger visuelles Rauschen und konzentriertes Arbeiten – bei großzügigem
Raumgefühl und einem modernen, leichten Loft-Charakter.
Technische Eckdaten
- System: fecoplan, Nurglas-Konstruktion
- Länge gesamt: 30 m, raumhoch
- Türen: 12 integriert
- Verglasung: 16 mm VSG SI, einscheibig
- Befestigung: schmale, dunkle Aluminiumprofile an Boden/Decke; vertikale Fugen rahmenlos, reversibel verklebt
- Folien: matt für Arbeitsschutz, Sichtschutz, Diskretion
- Umfeld: Buche-Stäbchen-Industrieparkett, offen geführte Lüftungsrohre, Sichtbetondecke
Mehrwert auf einen Blick
- hohe Lichtausbeute und visuelle Großzügigkeit trotz klarer Zonierung
- regelkonformer Schutz der Vertraulichkeit durch matte Folierungen an sensiblen Bereichen
- flexible, wartungsarme Systemtechnik mit reversibler Verklebung für spätere Anpassungen
- durchgehende Profilierung und integrierte Türlösungen für eine ruhige, professionelle Linie
- Vertraulichkeit & Diskretion: zonierter Sichtschutz (z. B. matte Folien) für vertrauliche Gespräche und Aktenarbeit.
- Schallschutz & Konzentration: reduzierte Sprachverständlichkeit zwischen Zonen; ruhige Telefonate/Meetings.
- Tageslicht & Wohlbefinden: maximale Lichtausbeute, hellere Räume, weniger künstliche Beleuchtung.
- Transparenz & Aufsicht: Einsehbarkeit ohne Störung; Teams wirken erreichbar, Mandanten erleben Offenheit.
- Orientierung & Prozessklarheit: klare Wegeführung und Zonen (Empfang, Beratung, Backoffice, Bibliothek).
- Arbeitsschutz & Sicherheit: ESG/VSG, Sichtmarkierungen, Splitterschutzfolien; sichere Trennung ohne „dichte Wände“.
- Markenauftritt & Repräsentanz: hochwertige Materialität; CI-gerechte Foliengrafik für professionelles Erscheinungsbild.
- Flexibilität & Zukunftssicherheit: modulare Systeme, reversible Verklebung, Türen/Elemente nachrüstbar.
- Datenschutz-Unterstützung: Sichtschutz und kontrollierte Zugänge unterstützen DSGVO-konforme Abläufe.
- Hygiene & Pflege: glatte, robuste Oberflächen – leicht zu reinigen, langlebig.
Kurz gesagt: Struktur, Ruhe und Diskretion – ohne Lichtverlust.