Wienss Innenausbau hat für das Urmuseum Blaubeuren einen beeindruckenden Ausstellungsraum gestaltet. Dieser besondere Raum besteht aus einer halbrunden Wand aus gebogenem Sperrholz mit einer Unterkonstruktion aus Tischlerplatten, die während der aufwendigen Montage vor Ort türkisblau gespritzt wurden. Voll integrierte Vitrinen gehören ebenso dazu wie eine LED-Hintergrundbeleuchtung und eine Exponatbeschriftung. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese bemerkenswerte Konstruktion.
Das Herzstück dieses beeindruckenden Ausstellungsraums ist die halbrunde Wand aus gebogenem Sperrholz. Nicht sichtbar: die aufwendige Unterkonstruktion aus Tischlerplatte, um dem ganzen Halt und Stabilität zu bieten. Die halbrunde Wand verleiht dem Raum ein interessantes visuelles Element und schafft gleichzeitig eine einladende, offene Atmosphäre. Die Wand wurde während der Montage vor Ort türkisblau gespritzt, was ihre einzigartige Ästhetik noch verstärkt.
Die Gestaltung dieses bemerkenswerten Ausstellungsraums war keine leichte Aufgabe. Zunächst musste Wienss Innenausbau die Wand - eine gebogene Struktur aus gebogenem Sperrholz mit einer Unterkonstruktion aus Tischlerplatten - entwerfen und sie dann vor Ort Stück für Stück aufbauen. Um ein noch beeindruckenderes Ergebnis zu erzielen, wurde das Ganze mit türkisblauer Farbe besprüht, um es noch besser zur Geltung zu bringen.
Neben der Wand selbst entwarf Wienss Innenausbau auch aufwendige Vitrinen, die vollständig in die Struktur der Wand integriert wurden. Diese Vitrinen sind mit LED-Hintergrundbeleuchtung, 100 % transparentem Echtweißglas (6 mm ESG-Weißglas), auf Gehrung (unsichtbar) geklebt und türkisblau lackiertem MDF-Material ausgestattet. Darüber hinaus wurden die Beschriftung der Exponate und die Medientechnik vor Ort in das Design integriert, so dass die Besucher leichter finden, was sie suchen, ohne Verwirrung zu stiften oder Schwierigkeiten bei der Navigation oder Orientierung durch den Ausstellungsraum zu haben.
Die Zusammenarbeit mit Wienss Innenausbau garantiert zuverlässige Ergebnisse für Unternehmen, die auf der Suche nach hochwertigen Schreinerei- und Innenausbauarbeiten sind. Mit jahrelanger Erfahrung in der Gestaltung einzigartiger Ausstellungsräume für Museen und andere Organisationen sind wir Experten darin, komplexe Strukturen von Grund auf zu konstruieren und sie in etwas wirklich Besonderes zu verwandeln - so wie wir es mit dem Ausstellungsraum des Urmuseums Blaubeuren getan haben!
Wir verwenden nur hochwertige Materialien und unsere erfahrenen Handwerker sorgen dafür, dass jedes Stück sorgfältig nach Plan gebaut wird, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen.
Fazit:
Alles in allem hat Wienss Innenausbau für das Urmuseum Blaubeuren eine unglaublich beeindruckende Ausstellungsfläche geschaffen, die die Ausstellungsmacher wie auch die Besucher gleichermaßen beeindruckt!
Wienss Innenausbau hat wieder einmal bewiesen, warum sie eine der gefragtesten Schreinereien Deutschlands sind - ihre außergewöhnliche Handwerkskunst in Kombination mit der Liebe zum Detail hat einen einmaligen Ausstellungsraum für das Urmuseum Blaubeuren geschaffen, der sicherlich Besucher aus nah und fern anziehen wird! Wenn Sie auf der Suche nach einer Schreinerei sind, die in der Lage ist, beeindruckende Werke wie dieses zu schaffen, dann suchen Sie nicht weiter als Wienss Innenausbau - sie bieten zuverlässige Dienstleistungen an!
Sie fragen sich vielleicht, warum hängt der Schwan in der Ausstellung kopfüber? Eine Metapher für die Herkunft der prähistorischen Exponate (Flöten, Kunst, Schnitzereien - alles aus Knochen von Vögeln prähistorisch von Hand gefertigt), die z.T. 40.000 Jahre alt sind.
- -
Bauherr:
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
Kirchplatz 10
89143 Blaubeuren